173
MTB-Technologie
DRCV
Die meisten MTB-Luftfederbeine weisen ein kleines Luftvolumen
auf. Das sorgt zwar für gute Antriebs-Effizienz, doch die
Kontrolle bei größeren Schlägen lässt zu wünschen übrig.
Andere verwenden weniger effiziente Federbeine mit größerem
Luftkammervolumen oder komplizierte Dämpfungs-Systeme mit
umständlichen Verstellhebeln. Unsere Lösung: Dual Rate Control
Valve (DRCV)-Technologie. Ein Federbein, zwei Luftkammern,
keine Kompromisse.
Die richtige Antwort auf jeden Schlag
DRCV passt das Luftvolumen nahtlos an die Bodenunebenheit
an, über die du gerade fährst. Das Ansprechverhalten auf kleine
Schläge ist geschmeidig, bei mittleren und härteren Schlägen
bleibt das Hinterrad voll unter Kontrolle, und wenn es ganz hart
kommt, fühlt es sich nach endlos viel Federweg an. Und das alles
mit der Antriebs-Effizienz eines kleinvolumigen Federbeins.
„Sag“-Bereich +
kleine Schläge
DRCV spricht so fein und
kontrolliert an wie jedes
herkömmliche Fox-Federbein –
im „Sag“-Bereich ebenso wie
auf kleine Schläge.
Mittlere Schläge
Hier kommt DRCV voll zur
Geltung. Bei 50% Einfederung
wird ein größeres Luftvolumen
freigegeben. Anstatt wie andere
Federbeine durchzusacken
oder zu verhärten, sorgt DRCV
für nahtlose Kontrolle auch im
härtesten Gelände.
Endanschlag
Gegen Ende des Federweges
verhält sich DRCV wie ein
Federbein mit viel größerem
Luftvolumen – für eine
unglaubliche Kontrolle bei
harten Schlägen.
Ausfedern
Wenn das Federbein wieder
in seine Ausgangsposition
zurückkehrt, wird die Sekundär-
Luftkammer geschlossen – für
optimales Ansprechverhalten
auf kleine Schläge und mehr
Antriebs-Effizienz.
Nie wieder Kompromisse