170
MTB-Technologie
Entwicklung
Wir sind alle Biker
Nur richtige Biker können großartige Bikes von der übrigen Masse
unterscheiden. Und hier bei Trek sind wir alle Biker. Wir sind Profi-
Rennfahrer. Leidenschaftliche Hobby-Biker. Sieger. Schrauber.
Abenteurer. Dirt-Jumper. Rahmenbauer. Kletter-Spezialisten
und Puristen. Insgesamt mehr als 45 Entwickler, Testfahrer
und Ingenieure bei Trek, die sich der Idee verschrieben haben,
gemeinsam das Fahrerlebnis noch besser zu machen.
Trek MTB-Lösungen
Vor ein paar Jahren haben wir uns gefragt: Was
würde passieren, wenn wir den besten Ingenieuren
in der Branche freie Hand ließen, bestehende Thesen
zu hinterfragen und an die Grenzen des Möglichen zu
gehen – mit der einzigen Prämisse, „das Fahrerlebnis
zu verbessern“?
Wir hätten die Lösungen für den Trail. Wir wären
weltweit führend in Sachen Mountainbike-
Technologie. Und genau so ist es gekommen.
Innovation aus Waterloo
Unser MTB-Entwicklungszentrum ist der wahrgewordene
Traum eines jeden Bike-Freaks. Entwickler, Ingenieure und die
Fertigungsabteilung sind alle unter einem Dach – das vereinfacht
die Zusammenarbeit und fördert Innovationen. Außerdem sind
unsere Teststrecken direkt vor der Tür, wodurch wir immer
sofortiges Feedback erhalten. Die Ergebnisse sprechen für
sich: mehr als 30 patentierte Trail-Technologien, die Trek-
Mountainbikes von der Masse abheben.
Wir stellen vor: Dylan Howes, Erfinder von ABP
Dylan ist ein großartiges Beispiel für den typischen Trek Biker-
Ingenieur. Er und sein Team verwenden moderne Hilfsmittel
und Technologien wie 3D-Drucker, Finite-Element-Methode,
einen speziellen Roehrig Dyno-Prüfstand, Dehnmessstreifen und
Data Recording direkt auf dem Trail, um sich neue Technologien
auszudenken, die die Probleme von Bikern lösen.
Mindestens ebenso wichtig: Er und sein Team bauen auch auf die
grundlegendsten aller Hilfsmittel – jahrelange Erfahrung auf dem
Trail und den Trail selbst. Denn egal was die Labor-Ergebnisse
sagen: Wenn sich auf den Teststrecken bei uns in Waterloo (oder
den Trails in Whistler, der Schweiz, Kalifornien, Colorado oder
Wales) zeigt, dass ein Bike keine brillanten Fahreigenschaften
aufweist, ist es einfach noch nicht fertig.
Eine Lösung von Bikern für Biker
2006 stürzte sich Dylan auf das Thema Hinterbau-Stempeln
beim Bremsen und machte erste Skizzen, aus denen das Konzept
des Active Braking Pivot (ABP) entstand, das weltweit erste
Hinterbau-System mit konzentrischem Drehpunkt. Er und sein
Team gingen auf die Trails und optimierten ihre Lösung so lange,
bis die aktive Federung beim Bremsen perfekt war. Es war eine
Revolution in Sachen Federung.
West Coast R&D Lab
Der Fortschritt findet aber nicht nur in Wisconsin statt.
Federungs-Guru Jose Gonzalez hat DRCV und Hybrid Air in
Treks West Coast R&D Lab entwickelt. 2007 gründete er dieses
Entwicklungszentrum, um Trek das ganze Jahr über Zugang zu
Teststrecken in der Nähe unserer Partner in Sachen Federung zu
verschaffen. Denn so gerne unsere Ingenieure auch tüfteln – noch
lieber sitzen sie im Sattel. Und genau darum sind unsere
Bikes besser.