57
Rennrad-Technologie
Madone
Alles verbessern, nichts opfern
Was unser Rennrad-Aushängeschild Madone
anbelangt, haben wir einen scheinbar unmöglichen
Maßstab: alles verbessern, nichts opfern.
Diesen Maßstab halten wir durch einzigartige
aerodynamische Verbesserungen und eine
beispiellose Integration, die uns ermöglicht, das
Gewicht zu senken, ohne die Steifigkeit zu opfern, und
so das schnellste Bike der Welt zu bauen.
Der Rahmen des Madone wurde auf Grundlage unseres
bahnbrechenden KVF-Rohrprofils (Kammtail Virtual Foil)
entwickelt. KVF minimiert den Luftwiderstand durch sein
abgeschnittenes Profil. Dieses virtuelle Hinterteil ist auf genau
die Strömungswinkel hin optimiert, die auf den Rennstrecken der
Welt tatsächlich herrschen, um den Luftwiderstand im echten
Einsatz – wo es wirklich zählt – spürbar zu senken. Es ist wie ein
zusätzlicher Leistungsschub von 25Watt.
Leichter
Das hinten abgeschnittene KVF-Profil spart gegenüber einem
herkömmlichen Tragflächenprofil Material ein – und ist somit
leichter UND aerodynamischer zugleich.
Steifer
Wir haben das KVF-Rohrprofil des neuen Madone speziell auf
den Rennrad-Einsatz hin optimiert, um hohe Rahmensteifigkeit
zu gewährleisten. Darum beschleunigt dieses Bike augenblicklich
und lässt sich so fantastisch lenken. Genau so, wie du es vom
Madone eben erwartest.
KVF-Rohrform
KVF-Gabel
Unsere windschnittige Gabel hat aerodynamische KVF-
Gabelscheiden, die den Luftwiderstand minimieren, und
einzigartige geformte Carbon-Ausfallenden, die das Gewicht
senken. Die neue Gabel erhöht zudem die Seitensteifigkeit – für
ein extrem präzises Handling.
Der aerodynamische Vorteil des Madone entspricht einem zusätzlichen
Leistungsschub von 25Watt– ohne zusätzliche Anstrengung. Das
ist der Unterschied zwischen ausreißen und eingeholt werden, in der
Spitzengruppe bleiben und den Anschluss verlieren.
25 Watt Ersparnis bei 10° Gierwinkel @ 40km/h
Der zusätzliche Leistungsschub