Velo Reichmuth Blätterkatalog - Trek 2014 - page 231

225
Gravity
Glossar
ABP DH
Unsere patentierte ABP-Technologie
(Active Braking Pivot) bietet eine jederzeit
aktive Federung – egal, ob du gerade
bremst oder nicht. Das bedeutet feines
Ansprechverhalten und volle Kontrolle auf
jedem Trail.
Full Floater
Das Federbein „schwimmt“
zwischen zwei beweglichen Aufnahmen –
so kann es noch besser auf Schläge in den
unterschiedlichsten Geländearten reagieren.
Fühlt sich nach mehr Federweg an, ist es aber
nicht. Es ist einfach nur intelligenter.
EVO Link
Die Trek-exklusive Verbindung
von Hauptrahmen und Hinterbau mit einem
einteiligen Umlenkhebel – für einen steiferen
Rahmen und somit mehr Kontrolle bei
geringerem Gewicht.
Konisches E2-Steuerrohr
Der E2-
Gabelschaft geht von 1.5" Durchmesser am
unteren Lagersitz zu 1 1/8" oben über – für
mehr Material dort, wo es drauf ankommt,
und die Steifigkeit einer durchgehenden
1.5"-Konstruktion ohne deren Mehrgewicht.
Per Mino Link verstellbare Geometrie
Zur Feinabstimmung von Lenkwinkel
(um 0.5°) und Tretlagerhöhe (um bis zu
10mm) durch einfaches Umdrehen einer
Gewindemutter. Exklusiv von Trek.
MicroTruss
MicroTruss-Zughüllenführungen
werden direkt in den Rahmen eingebaut und
stellen damit die leichteste und sauberste
externe Lösung dar.
OCLV Mountain Carbon
Das von Trek speziell
für Mountainbikes entwickelte Carbon ist
extra robust – auf Basis von einzigartigen
Materialien und Layup-Prozessen, der
fortschrittlichen Konstruktion von Trek und
besonders strengen Testverfahren.
OCLV Mountain mit InTension
Unser
InTension-Material macht OCLV Mountain
Carbon noch belastbarer und leichter.
OCLV Mountain-Sitzstreben
Sitzstreben
komplett aus OCLV Mountain Carbon
verringern das Rahmengewicht um etwa 100g.
Carbon Armor
Der externe Schutzschild
schützt das Carbon-Unterrohr vor
aufspritzenden Steinen und Ähnlichem.
Alpha Platinum Aluminium
Die hochwertigste
Aluminiumlegierung von Trek – in ausgefeilte
Rohrformen gebracht, für maximale Festigkeit
und minimales Gewicht.
Integrierter Rahmenschutz
Schützt
das Oberrohr vor Einschlägen der
Doppelbrückengabel und das Unterrohr
vor Steinschlag.
Optionale Zugführung
Du hast die Wahl:
interne Zugführung oder unsere exklusive
integrierte, außenliegende MicroTruss-
Zugführung. Egal wofür du dich entscheidest:
Kein anderes Bike wird aufgeräumter
aussehen als deins.
ISCG-Aufnahmen
Dank Kettenführungs-
Aufnahme nach ISCG-Standard kann
nachträglich eine Kettenführung angebaut
und justiert werden.
Postmount-Standard
Der Postmount-
Standard ist die einfachste und effizienteste
Art, einen Bremssattel an Rahmen oder Gabel
zu befestigen. Funktioniert großartig und
senkt das Gewicht.
157x12
Breitere 157mm-Nabe – für noch
höhere Laufrad-Steifigkeit im Verbund mit
einer 12mm-Steckachse (DH-Standard).
1fach-Kettenblatt und Kettenführung
Der
speziell für den Downhill-Einsatz konzipierte
Antrieb meistert auch die härtesten
Passagen problemlos.
20mm-Steckachse
Fette 20mm-Steckachse
vorne für ultimative Lenkpräzision.
Federgabel mit Kashima-Beschichtung
Die
Kashima-Beschichtung an der Federgabel
verringert die Reibung und sorgt dadurch für
eine extrem schnell ansprechende Federung
und erhöhte Langlebigkeit.
1...,221,222,223,224,225,226,227,228,229,230 232,233,234,235,236,237,238,239,240,241,...388
Powered by FlippingBook